Schottland Gin 70cl
Downpour Scottish Dry Gin ist das Herzstück der North Uist Distillery. Der Downpour Scottish Dry Gin, der bei der London Spirits Competition 2023 zur "Spirituose des Jahres" gekürt wurde, wird im Vergleich zu den durchschnittlichen Standards in der Ginherstellung mit der doppelten Menge an Botanicals geschaffen, was zu einem stärkeren "Downpour" des Geschmacks führt und ihn ideal zum puren Genuss oder für den perfekten Longdrink Gin Tonic macht. Die North Uist Distillery wurde 2019 von Jonny und Kate gegründet, einem einheimischen Paar, das auf die Insel zurückkehrte, auf der sie aufgewachsen waren, mit dem Ziel, eine Brennerei zu gründen, die die hervorragenden natürlichen Zutaten von Uist präsentiert und lokale Arbeitsplätze schafft. Die Brennerei beschäftigt heute über ein Dutzend Mitarbeiter und jeder Aspekt der Produktion, von der Auswahl der Zutaten bis hin zur Abfüllung und Verpackung, wird bei ihnen vor Ort durchgeführt. Mit lokal gesammelten Zutaten hat sich der Downpour Gin mit seinem kräftigen Geschmack und Design einen sicheren Namen gemacht.
Dry Gin
GENEROUS ist ein weicher, aromatischer Gin, welcher Frucht und Gewürznoten mit einer überraschenden Frische verbindet.
Natürliche Ingredienzen
Alle Beigaben, welche zur Herstellung von GENEROUS GIN verwendet werden, sind natürlich. Einige werden extrahiert, andere destilliert unter der Anwendung traditioneller Methoden. Destilliert wird mit hoher Präzision in kleinen Pot Stills.
Zitrus und florale Düfte
Das Resultat ist ein sehr gut ausgeglichener, eleganter, überraschend weicher und aromatischer Gin. Er zeichnet sich aus durch ein schönes Zusammenspiel zwischen Zitrus und floralen Düften. Die Natürlichkeit empfindet man beim Probieren: Ein klarer Stil, ein präziser und harmonischer Geschmack. Frisch für die Nase, danach ein grosszügiges Bouquet von Geschmäckern, wo Zitrusaromen in perfekter Harmonie mit Gewürznoten stehen, mit floralen Akzenten und einer knackigen Präsenz von rotem Pfeffer, Jasmine, Holunderbeeren und Wacholder.
GENEROUS GIN & Tonic
Das Zusammenspiel von Zitrus und Jasmine im GENEROUS GIN kreiert den idealen Gin für einen erfrischenden Gin & Tonic, weil es die richtige Ausgewogenheit zwischen bitteren, sauren und süssen Noten vereint. Viel Eis, GENEROUS GIN, Zitrone, Basilikumblätter... ein einfaches Rezept, um einen Klassiker neu zu interpretieren und einen erfrischenden Cocktail zu zaubern!
Dry Gin Schweiz 70cl
Der Gin 27 wird in Appenzell nach einer eigenen Rezeptur hergestellt und besteht aus feinsten Gewürzen und Kräuter. Ein appenzellisches Meisterwerk mit Herkunft und Tradition. Dieser charakterstarke Dry Gin hat ausgeprägte Wacholderaromen in perfekter Harmonie mit warmen asiatischen Gewürzen und für Appenzell bekannt, weiteren «geheimen» Zutaten. Die Kreation haben die Hersteller mit den namhaften Chef de Bars Peter Roth, Christian Heiss von der Kronenhalle Bar und Markus Blattner von der Old Crow Bar in Zürich in Zusammenarbeit umgesetzt.
Dry Gin 50cl
Er ist ein wahrer Hamburger! Weit oben in unserem nördlichen Nachbarland wird der Gin Sul aus ausgewählten Botanicals in der «Altonaer-Spirituosen-Manufaktur» destilliert. Doch seinen Ursprung finden wir fast 3’000 Kilometer weiter südlich: an der rauen Küste der Vicentina im Südwesten von Portugal. Es ist die Schönheit des Einfachen, die den Gin Sul ausmacht: Bio-Wacholderbeeren, Koriander, frische Zitronen aus Portugal, Rosmarin, Piment, Lavendel und Zimt sind Botanicals, die dem Gin seine mediterrane Würze, elegante Zitrusnote und seine blumigen Facetten geben. Dazu kommt eine weitere Zutat, die seinen eigenständigen Charakter ausmacht: die Zistrose. Der Duft ihres öligen Harzes aus den Blättern und Zweigen vermischt sich mit der salzigen Meeresluft zu einem wohlriechenden Ganzen und ist typisch für die portugiesische Atlantikküste. Dieses Aroma wird in der weissen Tonflasche des Gin Sul konserviert. Die einzelnen Botanicals werden zuerst in kleinen Mengen separat mazeriert bevor sie anschliessend ihren Weg in die nur 100 Liter kleine Brennblase finden. Bei der Destillation bewegen sich die Alkoholdämpfe im Geistrohr zusätzlich durch den sogenannten «Anisateur», den Geistkorb gefüllt mit frischen Zitronenschalen, Rosmarinzweigen und Rosenblättern. So bekommt das Destillat sein frisches Aroma. Dabei wird über viele Stunden behutsam destilliert, damit sich alle Aromen entfalten können.
Dry Gin 50cl
«Ilhas do Sul», ist eine auf 7'000 Flaschen limitierte Abfüllung aus dem Hause Gin Sul. Das diesjährige Ziel der Gin Sul Sonderedition sind die westafrikanischen Kapverdischen Inseln. Von dort bringt das Team der Altonaer Spirituosenmanufaktur Aromen von reifen Bananen, exotische Guaven, fruchtigen Limetten und anderen Zitrusfrüchten zurück nach Hamburg. Diese werden, zusammen mit Wacholder in Zuckerrohrdestillat mazeriert und im Anschluss destilliert.
Dry Gin 70cl
Der Ginself Dry Gin ist ein spanischer Premium Gin, welcher durch Handarbeit gefertigt wird. Alle verwendeten natürlichen Zutaten stammen aus dem Südwesten Spaniens. Er kann entweder pur getrunken werden, als Gin & Tonic oder auch für diverse Cocktails verwendet werden.
Dry Gin 70cl
Der Hapusa Dry Gin wird in Indien im Himalaya-Gebirge hergestellt. Neben Wacholder werden weitere lokalen Zutäten wie Kurkuma, Ingwer, Kardamom, Koriandersamen, Mango, Gondhoraj-Limetten und Mandeln verwendet. Er ist somit auch ein einzigartiger indischer Gin der sich sicherlich von anderen Gins unterscheidet. Im Sanskrit wird Wacholder Hapusa genannt, was ihm nicht nur den Namen, sondern auch den einzigartigen Geschmack verleiht.
Gin 70cl
Hendrick’s Neptunia Gin – Limited Release 2022 ist mehr als die Summe einzelner Zutaten, sondern vielmehr eine Ode an die wilde schottische Küste und den Zauber des Meeres. Der im Hendrick’s Gin Palace an der wilden Ayrshire Küste im Südwesten Schottlands geschaffene Gin ist von der Poesie der Meereswellen inspiriert, die Lesley Gracie bei ihren Strandspaziergängen bezaubert. Dank ihrem Wissen in Chemie, ihrer Experimentierfreudigkeit und ihrer Liebe für die Vermählung von Botanicals ist es ihr ein weiteres Mal gelungen, magische Essenzen zu extrahieren und in einem neuen Gin einzufangen und abzufüllen. Meeresessenzen spielen eine wichtige Rolle beim Neptunia Blend aus dem Hause Hendrick’s. Es gibt viele Algensorten, von denen jede über ihr eigenes, charakteristisches Aroma verfügt. Mit über zehn verschiedenen Algensorten wurden experimentiert, um das beste Geschmacksprofil zu finden. Ein Mix aus Kelp und Rotalgen im Gin hat schliesslich überzeugt. Lesley verwendet auch Thymian von der Küste und Limetten, deren reiche Seefahrtgeschichte sie zu diesem Blend inspirierte.
Dry Gin 50cl
Damit sie einen aussergewöhnlichen Gin inszenieren können, setzen die Hersteller beim JC Swiss Dry Gin auf sonnenverwöhnte Wacholderbeeren aus der Toskana, Koriandersamen aus dem Freiburgerland und kräftige Engelwurz. Seinen typischen Charakter erhält dieser Dry Gin durch würzige Pfefferkörner, die süsse Tonkabohne und einer Geheimzutat.
Dry Gin
Knut Hansen Dry Gin 50cl Knut Hansen
Schweizer Gin 70cl
Der Schweizer Macardo Sir Dry Gin ist nach einem Rezept aus London des 18. Jahrhunderts destilliert, mit feinstem Wachholder und 18 auserlesenen Botanicals. Wie jeder echte und hochwertige Dry Gin wird auch dieser hundertprozentige Schweizer Dry Gin mehrfach destilliert. Mit Wacholder- und Zitrusaromen, zarter Säure und raffinierter Schärfe bleiben die weiteren Bio-Botanicals ein Geheimnis. Ein einzigartiger Geschmack bietet dieser Schweizer Gin aus dem Thurgau.
Dry Gin 50cl
Zugegeben, es scheint etwas exzentrisch zu behaupten, dass ein Gin-Rezept die Kraft hat, große britische Traditionen, die Gewürze Indiens und die reiche Landschaft des Schwarzwaldes zu vereinen. Und doch ist es genau diese Exzentrik, die den rätselhaften und waghalsigen Charakter von Montgomery Collins definiert, von dem ihr Schwarzwald Dry Gin stammt. Seine Kindheit als Sohn eines Diplomaten in Ostasien, seine militärische Karriere in den Ruinen Berlins und seine späte Wahlheimat im Schwarzwald liefern den autobiografischen Hintergrund für ein Rezept, das eine kühne Kombination aus heimischen Schwarzwälder Kräutern und Beeren und exotischen asiatischen Botanicals darstellt. Gut ein Drittel der Zutaten für diesen besonderen Gin stammen aus dem Schwarzwald und sind definitiv nicht das, was man als typische Gin-Aromen bezeichnen würde! Insgesamt 47 handverlesene Zutaten, zubereitet in extrem weichem Quellwasser aus eigener Schwarzwälder Quelle, ergeben den MONKEY 47. Dessen Glanzstück ist die Verwendung heimischer Preiselbeeren als eine Art schwarzwälder "Geheimwaffe", deren unvergleichliche Komplexität und Qualität durch meisterhafte Destillation und Reifung in traditionellen Steingutbehältern voll zum Tragen kommt.