Whiskey Irland 70cl
Die irische Brennerei Old Bushmills erhielt im Jahr 1608 weltweit die erste Lizenz zum Destillieren von Whisk(e)y. Bei Bushmills wird von Vermählen bis hin zum Abfüllen noch unter einem Dach gemacht. Der 10-jährige Bushmills ist ein Klassiker im Portfolio und ein beliebter Irish Whiskey.
Whiskey Irland 70cl
Hyde Irish Single Malt Whiskey ist zweifach in klassischen Pot Stills destilliert und ausschliesslich aus gemälzter irischer Gerste hergestellt. Der Malt wird nach seiner Schlussreifung ohne Kühlfiltration, in 46% und natürlich ohne Zusatz von Farbstoff abgefüllt. Zum Herabsetzen auf Trinkstärke wird frisches West Cork Quellwasser verwendet. Batch 1 „The Presidents Cask“ ist auf 5000 Flaschen limitiert, welche einzeln durchnummeriert sind. Nach 10 Jahren Reifung in frischen Bourbon-Fässern wird dieser Single Malt in schwere first fill Oloroso Sherry Fässer umgefüllt und in West Cork schlussgereift. Die ausgeprägte Fruchtigkeit irischer Malts mit der Komplexität und Schwere bester Sherry Fässer zu kombinieren, macht den Whisky noch komplexer. Das Ergebnis ist beeindruckend – weich, üppig, aromenreich, sehr sherry-tönig mit langem Finish.
Irish Peated Single Malt Whiskey 70cl
Der Teeling Blackpitts 2018 5 Year Old Marsala Cask #68746 ist ein irischer Single Malt Whiskey, der durch sein Finish im Marsala-Weinfass eine besondere Tiefe und Charakterstärke erhält. Destilliert im Jahr 2018 und für fünf Jahre gereift, entfaltet dieser torfige Whiskey eine harmonische Kombination aus Rauch, Fruchtigkeit und eleganter Weinsüße. In der Nase zeigt sich ein lebhaftes Aroma von reifen Früchten, begleitet von subtilem Rauch und einer feinen Würze. Am Gaumen verbindet sich der intensive Torfcharakter mit Noten von getrockneten Früchten, Vanille und einer sanften, weinigen Süße, die aus dem Einfluss des italienischen Marsala-Fasses resultiert. Der Abgang ist lang, komplex und bietet eine angenehme Balance aus süßen und rauchigen Nuancen. Diese limitierte Abfüllung, mit einem Fassstärke-Alkoholgehalt abgefüllt, ist ein hervorragendes Beispiel für die Innovationskraft der Teeling Distillery. Sie kombiniert traditionelle irische Whiskeyherstellung mit modernen Einflüssen und hebt sich besonders durch den Einsatz getorfter Gerste ab, die dem Whiskey seinen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Irish Single Malt Whiskey 70cl
Der Blackpitts Big Smoke von der irischen Brennerei Teeling in Dublin wurde zweifach aus stark getorfter Gerste destilliert und reife in Ex-Bourbon Barrels. Dieser Heavily Peated Single Malt Whiskey wurde mit Vol. 56.5% abgefüllt. Intensive Geschmacksnuancen füllen den Gaumen und für Whiskey-Liebhaber eine tolle Ergänzung. Die Auflage ist mit 8400 Flaschen limitiert.
Whiskey Irland 70cl
The Irishman Single Malt Whiskey aus Irland ist eine äußerst beliebte Marke. Dreifach destilliert und in Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern gereift. Der Whiskey hat viele Aromanoten von reifen Früchten sowie eine schöne Vanillesüße, geröstete Nüsse und Aprikosen.
Irish Single Malt Whisky 70cl
Die Gaia Edition 1.1 von der Destillerie Waterford ist ein irischer Single Malt Whisky welcher im Juli 2016 mit Bio-Gerste destilliert wurde. Die verwendete Bio-Gerste wurde von einer kleinen, engagierten Gruppe von Biobauern angebaut. Die Bauern John Mallick, Paddy Tobin, Alan Jackson, Pat und Denis Booth, Jason Stanley und Trevor Harris hatten die notwendigen Flächen für den Anbau. Gereift wurde dieser Whisky in einem Spektrum frischen Premium-Eichenfässer, die Kombination besteht aus: 42% First-Fill American Oak, 17% American Virgin Oak, 23% Premium French Oak und 18% Vin Doux Naturel (Süße Likörweinfässer). Abgefüllt wurde im August 2020 mit Vol. 50%, ohne Farbstoffe, Kühlfiltration und irgendwelchen Zusätzen. Dieser Release besteht aus 24'000 Flaschen.
Irish Single Malt Whisky 70cl
Der Waterford Luna 1.1 Biodynamic wurde am 07.03.2018 destilliert und am 03.09.2021 abgefüllt. Der Luna 1.1 Single Malt Whisky gehört zu der "The Arcadian Series". Die Auflage ist mit 21'000 Flaschen limitiert. Für manche exzentrisch, für andere regenerativ, geht die biodynamische Landwirtschaft über die gewöhnliche ökologische Denkweise hinaus. Basierend auf uralten Überlieferungen von Mondzyklen und exotischen Präparaten versucht es, Flora mit Vitalität und Lebendigkeit aufzuladen. Von den Visionären und Neugierigen praktiziert, sind auch die Hersteller von Waterford fasziniert von den natürlichsten Aromen, die im Geiste eingefangen werden können. Ein sicherlich bahnbrechenden Single Malt Whisky, der aus Irlands einziger biodynamischer Gerste destilliert wurde.
TÉIREOIR-Code: Unter Terroir (Single Malt Whisky) versteht man das dreidimensionale Zusammenspiel von Boden, Mikroklima und Standort einer Pflanze, welches das Wachstum der Gerste und damit die im Korn enthaltenen Aromen beeinflusst. Das ultimative Ziel von Waterford ist es, die einzigartigste, komplexeste und tiefgründigste Spirituose der Welt herzustellen. Die Brennerei produziert nur limitierte Auflagen von Single Malts, die auf Terroir, Transparenz und Rückverfolgbarkeit ausgerichtet sind. Jede Flasche von der Destillerie Waterford ist mit einem eigenen TÉIREOIR-Code versehen. Nach Eingabe des Codes auf der Website www.waterfordwhisky.com werden interessante Inhalte zur jeweiligen Abfüllung angezeigt, darunter Fotos, Videos und Audiodateien über den Winzer, den Destillationsprozess sowie ein Blick auf das gesamte Spektrum des Holzes.
Irish Single Malt Whisky 70cl
Der Waterford Peated Fenniscourt Single Malt Whisky wurde am 10. September 2018 destilliert und im August 2022 abgefüllt. Die Gerste von diesem Irish Single Farm Origin stammt von der Fenniscourt Farm des Landwirts Ger Byrne. Diese Veröffentlichung aus der Arcadian Serie präsentiert einen torfige Single Malt Whisky mit 38ppm. Der Peated Fenniscourt wurde in einer Kombination aus 37% First-Fill American Oak, 19% Virgin American Oak Casks, 20% Premium French Oak und 24% Vin Doux Naturel gelagert. Diese Edition ist mit 11'088 Flaschen limitiert.
Whiskey Irland 70cl
Dieser seidenweiche Single Malt wurde aus nicht rauchigem Malz hergestellt. Er reifte für 19 Jahre in Oloroso Sherry- und Bourbonfässern. Die Nachreifung für zwei Jahre in alten Madeira-Fässern führt zu einem komplexen Aroma mit Trauben, Honig, dunkler Schokolade und seltenen Gewürzen.