Dry Gin 50cl
«Ilhas do Sul», ist eine auf 7'000 Flaschen limitierte Abfüllung aus dem Hause Gin Sul. Das diesjährige Ziel der Gin Sul Sonderedition sind die westafrikanischen Kapverdischen Inseln. Von dort bringt das Team der Altonaer Spirituosenmanufaktur Aromen von reifen Bananen, exotische Guaven, fruchtigen Limetten und anderen Zitrusfrüchten zurück nach Hamburg. Diese werden, zusammen mit Wacholder in Zuckerrohrdestillat mazeriert und im Anschluss destilliert.
Dry Gin 70cl
Der Ginself Dry Gin ist ein spanischer Premium Gin, welcher durch Handarbeit gefertigt wird. Alle verwendeten natürlichen Zutaten stammen aus dem Südwesten Spaniens. Er kann entweder pur getrunken werden, als Gin & Tonic oder auch für diverse Cocktails verwendet werden.
Gin England 70cl
Gordon's London Dry Gin
Dry Gin 70cl
Der Hapusa Dry Gin wird in Indien im Himalaya-Gebirge hergestellt. Neben Wacholder werden weitere lokalen Zutäten wie Kurkuma, Ingwer, Kardamom, Koriandersamen, Mango, Gondhoraj-Limetten und Mandeln verwendet. Er ist somit auch ein einzigartiger indischer Gin der sich sicherlich von anderen Gins unterscheidet. Im Sanskrit wird Wacholder Hapusa genannt, was ihm nicht nur den Namen, sondern auch den einzigartigen Geschmack verleiht.
Gin Schottland 70cl
Hendrick's Gin stammt von der gleichen Destillerie wie Glenfiddich, The Balvenie und Grants: William Grant's. William Grant's ist eine der zwei letzten Destillerien in Schottland, welche noch im Besitz der Gründerfamilie ist. Bei William Grant's legt man sehr hohen Wert auf die authentische, traditionelle Herstellung. So ist William Grant's die einzige Destillerie, welche noch eigene Küfer (Fasspfelge) und Kupferschmiede beschäftigt und in der Destillerie selber abfüllt. Dies und die Passion zu den bestemöglichen Spirituosen sind der Grund, warum William Grant's als einzige Destillerie bereits 6 Mal als "Distiller of the Year" ausgezeichnet wurde. Der erste Super-Premium-Gin in der Schweiz sowie gemäss dem "Wall Street Journal" "the best gin in the world." Unverkennbar in der stylishen, kultigen Apothekerflasche aus viktorianischer Zeit wird Hendrick's in kleinsten Losmengen (200 l) mit 100% Handarbeit produziert. Hendrick's wird nach patentierter Methode in kleinen Gin-Stills aus dem 19. Jahrhundert vierfach destilliert und mit Gurken- und Rosenblätterinfusion verfeinert. Hendrick's Gin hat sich in den USA und in Grossbritannien als aufregendster, las eigentlicher "Must-have-Super-Premium-Gin" etabliert.
Gin Schottland 70cl
Hendrick’s Flora Adora Gin ist die Edition welche im Jahr 2023 auf den Markt gebracht wurde. Wie bei allen Veröffentlichungen des Cabinet of Curiosities ist die Basis immer der originale Hendrick's Gin. Hergestellt aus denselben 11 getrockneten Botanicals, destilliert in zwei völlig unterschiedlichen Brennblasen und verfeinert mit Rose und Gurke. Alle anderen zusätzlichen Botanicals werden darüber geschichtet. Der Flora Adora hat ein blumiges und liebliches Bouquet.
Gin 70cl
Hendrick’s Neptunia Gin – Limited Release 2022 ist mehr als die Summe einzelner Zutaten, sondern vielmehr eine Ode an die wilde schottische Küste und den Zauber des Meeres. Der im Hendrick’s Gin Palace an der wilden Ayrshire Küste im Südwesten Schottlands geschaffene Gin ist von der Poesie der Meereswellen inspiriert, die Lesley Gracie bei ihren Strandspaziergängen bezaubert. Dank ihrem Wissen in Chemie, ihrer Experimentierfreudigkeit und ihrer Liebe für die Vermählung von Botanicals ist es ihr ein weiteres Mal gelungen, magische Essenzen zu extrahieren und in einem neuen Gin einzufangen und abzufüllen. Meeresessenzen spielen eine wichtige Rolle beim Neptunia Blend aus dem Hause Hendrick’s. Es gibt viele Algensorten, von denen jede über ihr eigenes, charakteristisches Aroma verfügt. Mit über zehn verschiedenen Algensorten wurden experimentiert, um das beste Geschmacksprofil zu finden. Ein Mix aus Kelp und Rotalgen im Gin hat schliesslich überzeugt. Lesley verwendet auch Thymian von der Küste und Limetten, deren reiche Seefahrtgeschichte sie zu diesem Blend inspirierte.
Holland Gin 70cl
Der Stolz Rotterdams! Die Anfänge des Henkes Gin liegen bereits über 180 Jahren zurück. Die erste Distillerie startete in Delfsthaven, einem Stadtteil von Rotterdam und wurde Ooijevaar (Storch) genannt. Noch heute ist der Storch, der unter anderem für Reinheit, Wohlergehen und Glück steht, fest im Henkes Logo verankert. Henkes Gin präsentiert den Stolz Rotterdams weit über die nationalen Grenzen in die Welt hinaus. Er besticht durch seinen ausgeprägten Charakter, der durch die sorgsam ausgewählten Zutaten und Gewürze entstanden ist. Den unverwechselbaren frischen Geschmack erhält Henkes Gin, von einem Mix aus Wachholderbeeren und Koriandersamen, die mit einem Hauch von Zitrusnoten aus Orangenschalen ergänzt werden. Neben Süssholz kommen zudem noch weitere pflanzliche Extrakte zum Einsatz, die den Henkes Gin seine angenehme Balance und seinen weichen Charakter geben.
Distilled Gin 70cl
Der Isle of Harris Gin ist ein maritimer Gin von der Insel "Lewis and Harris" in Schottland. "Harris" ist der Südteil der Insel. Das Aroma stammt von neun verschiedenen Botanicals, unter anderem von Zuckertang. Kein anderer Gin wird mit Zuckertang hergestellt! Das Design der Flasche mit geriffeltem Relief soll das unruhige Luskentyre-Meer darstellen.
Dry Gin 50cl
Damit sie einen aussergewöhnlichen Gin inszenieren können, setzen die Hersteller beim JC Swiss Dry Gin auf sonnenverwöhnte Wacholderbeeren aus der Toskana, Koriandersamen aus dem Freiburgerland und kräftige Engelwurz. Seinen typischen Charakter erhält dieser Dry Gin durch würzige Pfefferkörner, die süsse Tonkabohne und einer Geheimzutat.
Dry Gin
Knut Hansen Dry Gin 50cl Knut Hansen
Gin Frankreich 70cl
Le Gin de Christian Drouin wird äusserst aufwendig hergestellt, indem jedes Botanical einzeln in drei kleinen Alambic Kupferbrennblasen destilliert wird. So werden 2850 Flaschen pro Batch hergestellt. Bei Produkten aus Frankreich denkt man oft an Wein, Champagner, Cognac oder Cidre. Der Le Gin entsteht in Coudray-Rabut, der Calvados Gegend der Normandie und so entschied sich Guillaume Drouin, der Erfinder dieses Produkts und gleichzeitig der Geschäftsführer der Calvados Christian Drouin und Calvados Louis de Lauriston, auch bei der Wacholderspirituose etwas aus der Region mit einfließen zu lassen. Es werden in diesem Gin 30 verschiedene Mostapfelsorten beigefügt, der mit 8 weiteren Botanicals zu einem harmonischen Gesamtergebnis geblendet wird. Dieser Gin brilliert nicht nur geschmacklich, er ist auch optisch ein Blickfang mit einem ansprechenden und klassischen Flaschendesign.